In dieser Session geht es um die Erstellung von interaktiven Grafiken zur Analyse von ETF-Daten mithilfe der Bibliothek Plotly in Python. Zunächst werden praktische Abkürzungen definiert und fehlende Kursdaten aufgefüllt. Anschließend wird eine Funktion zur Darstellung einzelner ETF-Kurse mit Plotly Express erstellt. Es folgt die Funktion „ETF Grafik Multi“, die mehrere Indikatoren eines ETFs in einer Grafik anzeigt. Ebenso wird eine Subplot-Funktion vorgestellt, um verschiedene ETF-Indikatoren untereinander darzustellen. Zum Abschluss wird die Berechnung und Visualisierung von täglichen und kumulierten Renditen demonstriert, um die Wertentwicklung von ETFs normiert darzustellen.
